01.01.2008
Lesereise
Komm ich nehme dich an die Hand und flieg mit dir ins Leseland! Ein kooperatives Leseprojekt zwischen Kindergärten und der Brüder-Grimm-Schule. Das Leseprojekt, mit dem der Kontakt zu den Kindergärten ausgebaut und damit der Kontakt zu den baldigen Erstklässlern noch intensiver gestaltet wird, findet seit dem Schuljahr 2007/2008.
Die Klassen des dritten Jahrgangs der Brüder-Grimm-Schule betreuen jeweils einen Kindergarten. Die Schulkinder übernehmen hierbei eine Lesepatenschaft für ein Kindergartenkind.
Die Schüler lesen den Kindergartenkindern eine altersgerechte Geschichte vor. Diese wird zuvor im Unterricht sorgfältig ausgewählt und das Vorlesen geübt. Nach dem Vorlesen findet eine gemeinsame handlungs- und produktionsorientierte Phase statt, in der besonders die Patenkinder miteinander zur Geschichte malen oder basteln. Sofern die Kindergartenkinder an der Schule angemeldet werden, sind ihre Lesepaten auch nach der Einschulung ihre Schulpaten und begleiten sie durch das erste Schuljahr.
Mit dem Projekt verfolgt die Brüder-Grimm-Schule das Ziel, auf Seite der Schüler die Freude am Umgang mit Büchern und Geschichten zu erhöhen bzw. aufzubauen. Sie sollen zum Vorlesen motiviert werden und dabei ihre Lesekompetenzen steigern.
Die Kindergartenkinder erhalten durch den engen Kontakt zur Schule und den Lesepaten einen ersten Einblick in das Schulleben und können damit bereits Hemmungen abbauen, was eine Erleichterung bei Schuleintritt bedeuten kann.
Zusätzlich soll auch bei den Kindergartenkindern das Interesse und die Freude an Büchern und Geschichten durch das Vorlesen gesteigert werden und sie üben das aktive Zuhören über einen begrenzten Zeitraum.