24.11.2014
Unser kulturelles Projekt 2014Der Lebkuchenmann - Theaterbesuch in Paderborn
In jedem Jahr erleben alle Kinder der Brüder-Grimm-Schule ein tolles kulturelles Angebot. Im Jahr 2014 fuhr die gesamte Schule ins Paderborner Theater.
Dort sahen alle das wunderbare Stück "Der Lebkuchenmann".
Es war ein toller und erlebnisreicher Schulvormittag.
Hier einige Texte zum Theaterbesuch von Kindern der Klasse 2b.
Es waren sechs Busse und wir wurden in Gruppen aufgeteilt und wir waren in Paderborn. Es dauerte eine Stunde und dann waren wir rausgegangen und mussten uns aufstellen. Dann mussten wir einige Minuten laufen.
Oliver, 2b
Ich bin ins Theater gegangen. Ich fand es schön, dass sie so schön gespielt haben. Und den Teebeutel fand ich schön und dass sie Freunde gefunden haben.
Mete Kaan, 2b
Der Kuckuck war krank. Er kann nicht „Kuckuck“ rufen. Die Großen waren im Bett. Der Kuckuck wollte sagen „Ein Problem. Ein bisschen Honig und alles ist gut.“ Dann haben sie getanzt. Auf einmal haben sie etwas entdeckt. Das war der Lebkuchenmann.
Mohammed, 2b
Der Lebkuchenmann wollte den Honig holen und der Teebeutel wollte das verhindern. Dann hat der Lebkuchenmann den Honig geholt und die Stimme vom Kuckuck war wieder da.
Noah, 2b
Im Theater war es voll. Meine Schwester Madina war auch dabei. Die ganze Brüder-Grimm-Schule war dabei. Ich war auch dabei. Im Theater wurden die Türen geschlossen. Dort war der Lebkuchenmann auch dabei und die Frau Teebeutel und Herr Salz und Frau Pfeffer. Der Lebkuchenmann wollte den Honig holen. Auf einmal sprang die Frau Teebeutel heraus! „Was machst du hier!?“, sagte die Frau Teebeutel. „Ja, aber der Kuckuck hat seine Stimme verloren.“, sagte der Lebkuchenmann. Die Maus war auch dabei. Der Lebkuchenmann wollte die Stimme vom Kuckuck wieder herbringen.
Nakib, 2b