28.05.2015
„Ferien, Ferien, nichts zu tun“ - Gebärdenprojekt mit der Mamre-Patmos-Schule
Wie schon vor zwei Jahren hat es in diesem Jahr wieder ein Projekt mit der Mamre-Patmos-Schule gegeben. In der in Bethel ansässigen Schule leben und lernen Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf im Bereich der geistigen Entwicklung und der körperlichen und motorischen Entwicklung.
Die Klasse 1c hat zusammen mit einigen Kindern aus der Unterstufe der Mamre-Patmos-Schule das Lied „Ferien, Ferien, nichts zu tun“ eingeübt. Dabei wurde aber nicht nur gesungen, sondern das Lied durch Gebärdensprache begleitet.
An der Mamre-Patmos-Schule sind Gebärden wichtig, weil es einen hohen Anteil nicht-sprechender Kinder gibt. Aber auch unseren Kindern helfen die Gebärden, sich Wörter und Texte besser merken zu können.
Schon das erste Zusammentreffen in unserer Schule, um das Lied gemeinsam zu üben, hat allen Schülern und Schülerinnen und auch Lehrern und Lehrerinnen viel Spaß gemacht. Berührungsängste gab es keine. Die Kinder haben gemeinsam geprobt, gefrühstückt und sind anschließend alle zusammen in die Pause.
Beim zweiten Besuch haben unsere Erstklässler die Schüler und Schülerinnen der Mamre-Patmos-Schule dann auch schon ganz ungeduldig vor der Schule erwartet. Schließlich sollte das Lied gemeinsam für die ganze Schule auf der Bühne aufgeführt werden.
Zu Beginn hat Herr Spode, Lehrer an der Mamre-Patmos-Schule, mit seiner Gitarre alle Kinder der Schule auf das gemeinsame Singen eingestimmt, denn alle Schüler und Schülerinnen sollten mitmachen. Anschließend haben alle mit Hilfe der Klasse 1c und den UnterstufenschülerInnen der Mamre-Patmos-Schule gemeinsam das Lied „Ferien, Ferien, nichts zu tun“ gesungen und gebärdet und sich damit schon einmal auf die kommenden Ferien eingestimmt.
Eine Woche später fuhr dann die Klasse 1c mit Bus und Bahn in die Mamre-Patmos-Schule, um auch dort das Lied aufzuführen.
Ein wirklich gelungenes Projekt, das auf alle Fälle wiederholt und vielleicht sogar ausgebaut werden sollte.