Sprachtreff

 


Der Sprachtreff findet  in Kooperation mit dem Internationalen Bund immer montags und freitags in einer netten Atmosphäre in unserem kleinen Speiseraum statt.
Von 09:00 Uhr bis 11:15 Uhr lernen Eltern, die keine oder nur sehr geringe Deutschkenntnisse haben. 

Wir freuen uns sehr darüber, dass er von der REGE finanziert und vom Internationalen Bund durchgeführt wird..
 
Zeitgleich findet eine Kinderberteuung für Kinder im Alter von 0-4 Jahren in den Räumlichkeiten der OGS der Schule statt. Frau Lüssel (Sprachschule Dialog) betreut Ihre Kinder, während Sie in aller Ruhe lernen können! 

Ein Einstieg ist jederzeit möglich!
 
Wir freuen uns auf Sie!

 

 

 

 

Herzlich Willkommen auf der Homepage

der Brüder-Grimm-Schule in Sennestadt

 

Die Gemeinschaftsgrundschule Brüder-Grimm ist eine von drei Grundschulen im Bielefelder Stadtteil Sennestadt. Sie wurde 1968 gegründet und wird heute als Offene Ganztagsgrundschule geführt.

 

Im Schuljahr 2022/2023 besuchen 264 Schüler und Schülerinnen die fast dreizügige Schule. Sie verfügt insgesamt über zwei großzügige Frei- und Spielflächen inmitten einer sehr weitläufigen Grünanlage. Besonders der integrierte Abenteuerspielplatz lädt die Kinder in den Pausen zu Spiel, Spaß und Bewegung ein.

 

Klicken zum Vergrößern Klicken zum Vergrößern Klicken zum Vergrößern

 

Die Brüder-Grimm-Schule hat in jeder Hinsicht einen optimalen Standpunkt innerhalb der Sennestadt. So ist der Stadtkern zu Fuß in ca. 20 Minuten erreichbar, das Hallenbad in knapp 15 Minuten, Bushaltestellen gibt es in unmittelbarer Nähe und auch das Waldgebiet liegt nur ein paar Straßen entfernt.

schulobst_nrw_logo_300

 

 

 

 

 

Seit dem Schuljahr 2014/2015 sind wir Teilnehmer des Schulobstprogramms.

 

 

 

Seit Sommer 2019 sind wir offizielle Partnerschule des DSC Arminia Bielefeld

DSC_Arminia_Bielefeld_-_Logo_RGB-1-offiziell.PNG

 

 

 

 

_____________________________________________________________________________

 

12 gute Gründe für unsere Schule:

 

  • Stärkung der Persönlichkeit und individuelle Förderung durch besondere Angebote (Förderbänder, Forderbänder, Sportförderunterricht, Mathe-Knobel, Begabtenföredrung, Sozialtraining,…)
  • Mitgestaltung des Schullebens durch ein Kinderparlament
  • aktive Bewegungsangebote auf einem weitläufigem Schulgelände
  • jährliche Höhepunkte in Form von Schulfesten, Projektwochen und kulturellen Projekten, Schulsingen, Verleihung des Sozialpreises
  • umfassendes Betreuungsangebot in ansprechenden OGS-Räumen, gebundener Ganztag
  • Teilnahme am Schulobstprogramm – Gesunde Ernährung durch die tägliche Portion Obst und Gemüse
  • Förderschwerpunk Lesen (in Form von Förderangeboten, Lesestunden bei Leseeltern, die Lesereise als Kooperationsprojekt mit den Sennestädter Kindergärten…)
  • PC-Schulung im eigenen Computerraum
  • regelmäßige Trainingstage  zu den Themen:  Methoden, Kommunikation, Teamarbeit und selbstständigem Lernen
  • Teilnahme am „JEKISS"-Projekt (Jedem Kind seine Stimme)
  • Teilnahme am "MucksMäuschen-Projekt" für eine leise Schule

 

             Klicken zum VergrößernKlicken zum Vergrößern

___________________________________________________________________________

Datenschutzerklärung zum Download:  Datenschutzerklaerung.pdf

 

 

 

 


 

 

Nächste Veranstaltungen

 

13. - 31. März 2023

Elternsprechtagswochen Jahrgang 1 - 3. einladung erfolgt durch die Klassenlehrerin

 

3. - 14. April 2023

Osterferien

 

Alle Termine anzeigen

 


 

Schulleben

 

13.03.2023

Familienschatzkisten

Eltern Café 08.03 2023
Am 08.03 2023 fand unser Eltern Café zum Thema „Familienschatzkisten“ statt.
In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen konnte sich jede Familie mit „Edelsteinen“ und Glitzer eine eigene Schatzkiste gestalten. Gefüllt wurden die Kisten mit den „Familienschätzen“, die zuvor auf kleine Schatzkarten notiert worden waren (z.B. „Wir sind ein gutes Team“). Außerdem konnten auch Wünsche, wie „mal wieder einen Ausflug machen“, in der Kiste einen Platz finden. Wir wünschen allen, die dabei waren, zu Hause noch lange Freude an ihrer besonderen Schatzkiste und hoffen, dass mit der Zeit noch einige Schätze hinzukommen.
 

Klicken zum VergrößernKlicken zum VergrößernKlicken zum VergrößernKlicken zum Vergrößern

weiterlesen...

13.02.2023

Step fit! Die 4a sammelte fleißig Schritte

Die Klasse 4a nahm vom 14. November 2022 bis zum 02. Februar 2023 am Step fit!-Projekt der Fit4future Foundation teil. Ziel war es, die Kinder zu mehr Bewegung zu motivieren, indem sie Schritte sammeln. Die Schritte wurden mittels eines Fitnessarmbands, das jedes teilnehmende Kind geschenkt bekam, gezählt und mit Hilfe einer App anschließend ausgezählt. Insgesamt nahmen 11.706 Kinder aus über 530 Grundschulklassen an dem Projekt teil. Zusammen sammelten sie 3.245.501.692 Schritte. Das sind ca. 2.174.486 km oder 54 Weltumrundungen!

 

Um viele Schritte sammeln zu können, gingen wir viel spazieren (im Wald und wir erkundeten Sennestadt) und bewegten uns im Unterricht viel - die Aufgaben wurden z.. B. im Schulgebäude und auf dem Schulhof ausgelegt.

 

Die 23 Kinder der 4a sammelten in den 10 Wochen unglaubliche 7.257.157 Schritte und belegten damit einen Platz im guten Mittelfeld.

 

Allen hat das Projekt sehr gefallen. Wir freuen uns schon auf das Step kickt! Projekt, das im März startet.

Klicken zum Vergrößern

 

 

weiterlesen...

07.12.2022

Waldspaziergang mit der ganzen Schule

Am 07. Dezember waren wir mit allen Kindern, Lehrerinnen und Sozialarbeiterinnen und den Mitarbeiterinnen der OGS im Wald.

Auf einer Klassensprecherkonferenz im letzten Schuljahr hatten sich die Erstklässler das gewünscht. Eine tolle Idee!

 

Wir haben uns zuerst alle auf dem Schulhof getroffen. Dort haben wir uns klassenweise aufgestellt. Dann sind wir der Reihe nach gegangen. Wir sind in den Teutoburger Wald gegangen. Dort war es auch etwas nass und wir hatten kein sonniges Wetter.

Wir haben uns vorgestellt, wie groß der Wald ist.

Leider haben wir keine Tiere gesehen, die haben sich bestimmt unter dem ganzen Laub versteckt. Aber wir haben schöne Pflanzen und Pilze gesehen.

Es war so spannend und interessant

Die Klasse 4a

Klicken zum Vergrößern

Klicken zum VergrößernKlicken zum VergrößernP1160495.JPGP1160493.JPGP1160492.JPGP1160490.JPG

weiterlesen...

06.12.2022

Der Nikolaus war da!

Heute hat uns der Nikolaus zwei Helferinnen von Bielefeld United an die Brüder-Grimm-Schule geschickt.


Er selbst war aufgrund der vorangegangenen Nachtschicht und seines hohen Alters zu erschöpft, um persönlich vorbeizukommen.


Alle Kinder haben ein schönes Sennestadt-Brettspiel bekommen und sich sehr darüber gefreut.


Dafür bedanken wir uns ganz herzlich beim Nikolaus und wünschen ihm, dass er sich ganz schnell wieder erholt.
Klicken zum Vergrößern

weiterlesen...

 

Neuigkeiten der letzten 12 Monate:

    pasted-2014-07-12-12-20-211.gifpasted-2014-07-12-12-20-211.gif