08. Juli 2025

 

Liebe Eltern,

hier (und unter Schulbuchbestellung) finden Sie, welche Schulbücher und Materialien von Ihnen angeschafft werden müssen. 

Im Schuljahr 2025/2026:

Jahrgang 1:

 Jahrgang_1_Schulbuecher_2025_2026.pdf

 

Jahrgang 2:

 Jahrgang_2_Schulbuecher_2025_2026.pdf

 

Jahrgang 3:

 Jahrgang_3_Schulbuecher_2025_2026.pdf

Materialliste 3a:  Materialliste_3a_Frau_Fuchs_2025_2026.pdf

Materialliste 3b:  Materialliste_3b__Frau_Dreier-Krause_2025_2026.pdf

 

Jahrgang 4:

 Jahrgang_4_Schulbuecher_2025_2026.pdf

Materialliste:  Materialliste_Klasse_4_2025-2026.pdf

 

Liebe Eltern,

 

unter dem Punkt "Schulsozialarbeit" finden Sie nun einen Reiter "Schulkramkiste". Dort finden Sie alle Termine für 2025.

 

Herzlich Willkommen auf der Homepage der

 

 

 

 

Brüder-Grimm-Schule in Sennestadt

 

Die Gemeinschaftsgrundschule Brüder-Grimm ist eine von drei Grundschulen im Bielefelder Stadtteil Sennestadt. Sie wurde 1968 gegründet und wird heute als Offene Ganztagsgrundschule geführt.

 

Im Schuljahr 2024/2025 besuchen 260 Schüler und Schülerinnen die Schule. Im 1. und 2. Schuljahr sind wir zweizügig und im 3. und 4. Schuljahr sind es pro Jahrgang drei Klassen. Sie verfügt insgesamt über zwei großzügige Frei- und Spielflächen inmitten einer sehr weitläufigen Grünanlage. Besonders der integrierte Abenteuerspielplatz lädt die Kinder in den Pausen zu Spiel, Spaß und Bewegung ein.

 

Klicken zum Vergrößern Klicken zum Vergrößern Klicken zum Vergrößern

 

Die Brüder-Grimm-Schule hat in jeder Hinsicht einen optimalen Standpunkt innerhalb der Sennestadt. So ist der Stadtkern zu Fuß in ca. 20 Minuten erreichbar, das Hallenbad in knapp 15 Minuten, Bushaltestellen gibt es in unmittelbarer Nähe und auch das Waldgebiet liegt nur ein paar Straßen entfernt.

schulobst_nrw_logo_300

 

 

 

 

 

Seit dem Schuljahr 2014/2015 sind wir Teilnehmer des Schulobstprogramms.

 

 

 

Seit Sommer 2019 sind wir offizielle Partnerschule des DSC Arminia Bielefeld

DSC_Arminia_Bielefeld_-_Logo_RGB-1-offiziell.PNG

 

 

 

 

_____________________________________________________________________________

 

12 gute Gründe für unsere Schule:

 

  • Stärkung der Persönlichkeit und individuelle Förderung durch besondere Angebote (Förderbänder, Forderbänder, Sportförderunterricht, Mathe-Knobel, Begabtenföredrung, Sozialtraining,…)
  • Mitgestaltung des Schullebens durch ein Kinderparlament
  • aktive Bewegungsangebote auf einem weitläufigem Schulgelände
  • jährliche Höhepunkte in Form von Schulfesten, Projektwochen und kulturellen Projekten, Schulsingen, Verleihung des Sozialpreises
  • umfassendes Betreuungsangebot in ansprechenden OGS-Räumen, gebundener Ganztag
  • Teilnahme am Schulobstprogramm – Gesunde Ernährung durch die tägliche Portion Obst und Gemüse
  • Förderschwerpunk Lesen (in Form von Förderangeboten, Lesestunden bei Leseeltern, die Lesereise als Kooperationsprojekt mit den Sennestädter Kindergärten, Leseband, Lesepreis,…)
  • PC-Schulung im eigenen Computerraum
  • regelmäßige Trainingstage  zu den Themen:  Methoden, Kommunikation, Teamarbeit und selbstständigem Lernen
  • Teilnahme am „JEKISS"-Projekt (Jedem Kind seine Stimme)
  • "MucksMäuschen-Programm" für eine leise Schule

 

             Klicken zum VergrößernKlicken zum Vergrößern

___________________________________________________________________________

Datenschutzerklärung zum Download:  Datenschutzerklaerung.pdf

 

 

 

 


 

 

Nächste Veranstaltungen

 

14. Juli - 26. August 2025

Sommerferien:-)

 

27. August 2025

1. Schultag Jahrgang 2 - 4

 

Alle Termine anzeigen

 


 

Schulleben

 

09.07.2025

Waldspaziergang mit der ganzen Schule

Waldspaziergang mit der ganzen Schule
 
Am Mittwoch, dem 9.7.2025, unternahm die gesamte Schule einen gemeinsamen Spaziergang in den nahegelegenen Wald. Alle Klassen von der ersten bis zur vierten Jahrgangsstufe waren mit dabei. Die Kinder erkundeten die Natur, sammelten Eindrücke und beobachteten Tiere. Der Schulwaldspaziergang war nicht nur eine tolle Gelegenheit, sich zu bewegen und frische Luft zu schnappen, sondern stärkte auch das Gemeinschaftsgefühl der ganzen Schulgemeinschaft. Ein gelungener Tag, der noch lange in Erinnerung bleibt!
 

 

 

weiterlesen...

02.07.2025

Fahrzeugbau in der Klasse 2a

Im Sachunterricht beschäftigten wir uns mit dem Thema Fahrzeuge. Wir lernten verschiedene Fahrzeuge kennen und auch wie ein Auto aufgebaut ist. Zum Schluss durften wir aus Alltagsmaterialien unsere eignen Fahrzeuge bauen. Das hat viel Spaß gemacht.

 

Klicken zum VergrößernKlicken zum VergrößernKlicken zum VergrößernKlicken zum VergrößernKlicken zum VergrößernKlicken zum VergrößernKlicken zum VergrößernKlicken zum VergrößernKlicken zum Vergrößern

 

 20250702_104816.mp4

 

Klicken zum Vergrößern

weiterlesen...

02.07.2025

Die Klasse 2a besucht die Stadtteilbibliothek in Sennestadt

Im Deutschunterricht beschäftigen wir uns mit dem Thema Bücher, Bücherei und Buchvorstellungen.

Da viele von uns noch nicht in der Bücherei waren, besuchten wir diese gestern. Frau Peters, die dort arbeitet, hat uns alles ganz genau erklärt. Wir durften stöbern, schmökern und lesen. Einige Kinder, die eine Ausleihkarte haben, haben sich Bücher ausgeliehen und durften diese mit Unterstützung von Frau Peters am Automaten einlesen und buchen. Leider ging die Zeit viel zu schnell um.

Klicken zum VergrößernKlicken zum VergrößernKlicken zum VergrößernKlicken zum VergrößernKlicken zum VergrößernKlicken zum VergrößernKlicken zum VergrößernKlicken zum VergrößernKlicken zum VergrößernKlicken zum VergrößernKlicken zum VergrößernKlicken zum Vergrößern

weiterlesen...

26.06.2025

Trainingsspirale Team

In der Trainingsspirale lernten wir, die Klasse 2a,Klicken zum VergrößernKlicken zum VergrößernKlicken zum VergrößernKlicken zum VergrößernKlicken zum VergrößernKlicken zum Vergrößern wie wir am besten in einer Gruppe zusammenarbeiten. Nach einigen vorbereitenden Übungen konnten wir uns in Gruppen als Städteplaner versuchen. Die Gruppen wurden ausgelost und wir haben dennoch zusammen tolle Städte erschaffen.

weiterlesen...

 

Neuigkeiten der letzten 12 Monate:

    pasted-2014-07-12-12-20-211.gifpasted-2014-07-12-12-20-211.gif