05.06.2023
Vorschläge für Aktivitäten für die Sommerferien (oder am Wochenende oder ...)
Und hier die kompakte Version: Sommerferien_2023.pdf
Der Sprachtreff findet wieder statt! Noch Plätze frei!
Wir freuen uns, dass der Sprachtreff nach den Osterferien wieder losgehen kann.
Start: Montag 17.04., 9.00 Uhr bis 11.15 Uhr.
Wo: kleiner Speiseraum
Termine: immer montags und freitags von 9.00 Uhr - 11.15 Uhr
Wir freuen uns, wenn die bisherigen Teilnehmer*innen wiederkommen. Neue Teilnehmer*innen sind herzlich willkommen!
Wir freuen uns sehr darüber, dass der Sprachtreff von der REGE finanziert und vom Internationalen Bund durchgeführt wird.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzlich Willkommen auf der Homepage
der Brüder-Grimm-Schule in Sennestadt
Die Gemeinschaftsgrundschule Brüder-Grimm ist eine von drei Grundschulen im Bielefelder Stadtteil Sennestadt. Sie wurde 1968 gegründet und wird heute als Offene Ganztagsgrundschule geführt.
Im Schuljahr 2022/2023 besuchen 264 Schüler und Schülerinnen die fast dreizügige Schule. Sie verfügt insgesamt über zwei großzügige Frei- und Spielflächen inmitten einer sehr weitläufigen Grünanlage. Besonders der integrierte Abenteuerspielplatz lädt die Kinder in den Pausen zu Spiel, Spaß und Bewegung ein.
Die Brüder-Grimm-Schule hat in jeder Hinsicht einen optimalen Standpunkt innerhalb der Sennestadt. So ist der Stadtkern zu Fuß in ca. 20 Minuten erreichbar, das Hallenbad in knapp 15 Minuten, Bushaltestellen gibt es in unmittelbarer Nähe und auch das Waldgebiet liegt nur ein paar Straßen entfernt.
Seit dem Schuljahr 2014/2015 sind wir Teilnehmer des Schulobstprogramms.
Seit Sommer 2019 sind wir offizielle Partnerschule des DSC Arminia Bielefeld
_____________________________________________________________________________
12 gute Gründe für unsere Schule:
- Stärkung der Persönlichkeit und individuelle Förderung durch besondere Angebote (Förderbänder, Forderbänder, Sportförderunterricht, Mathe-Knobel, Begabtenföredrung, Sozialtraining,…)
- Mitgestaltung des Schullebens durch ein Kinderparlament
- aktive Bewegungsangebote auf einem weitläufigem Schulgelände
- jährliche Höhepunkte in Form von Schulfesten, Projektwochen und kulturellen Projekten, Schulsingen, Verleihung des Sozialpreises
- umfassendes Betreuungsangebot in ansprechenden OGS-Räumen, gebundener Ganztag
- Teilnahme am Schulobstprogramm – Gesunde Ernährung durch die tägliche Portion Obst und Gemüse
- Förderschwerpunk Lesen (in Form von Förderangeboten, Lesestunden bei Leseeltern, die Lesereise als Kooperationsprojekt mit den Sennestädter Kindergärten…)
- PC-Schulung im eigenen Computerraum
- regelmäßige Trainingstage zu den Themen: Methoden, Kommunikation, Teamarbeit und selbstständigem Lernen
- Teilnahme am „JEKISS"-Projekt (Jedem Kind seine Stimme)
- Teilnahme am "MucksMäuschen-Projekt" für eine leise Schule
___________________________________________________________________________
Datenschutzerklärung zum Download: Datenschutzerklaerung.pdf
Nächste Veranstaltungen
8. Juni 2023
Feiertag, schulfrei
9. Juni 2023
beweglicher Ferientag, schulfrei
Schulleben
17.04.2023
Ostern
Im Rahmen des religionsunterrichts beschäftigte sich die Kinder der 4a mit der Ostergeschichte. Im Anschluss bastelten sie aus Mandarinenkisten Ostergräber.
Das Grab ist leer - er ist auferstanden!
25.03.2023
Landesweiter Mathematikwettbewerb der 4. Klassen NRW
Am letzten Samstag wurde in ganz NRW die 3. Runde des landesweiten Mathematikwettbewerbs der vierten Klassen geschrieben.
Auch in Bielefeld hatten es insgesamt 42 Kinder in die 3. Runde geschafft.
Frau Standare, die Koordinatorin des Wettbewerbs, begrüßte die Eltern und 42 Kinder in der Brüder-Grimm-Schule, wo die Kinder die Arbeit der 3.Runde schrieben.
Auch von der Brüder-Grimm-Schule waren 2 Kinder dabei – Tue-San aus der 4b und Serwan aus der 4a. Toll! Wir sind stolz auf euch!
24.03.2023
Osterhasenpost
Osterhasenpost
Die Kinder der 1a, 1c und der 2c haben dem Osterhasen geschrieben.
Der Osterhase hat sich sehr gefreut und jedem Kind einen Antwortbrief und Postkarten zum Weiterversenden geschickt. Darüber haben sich die Kinder sehr gefreut.
Der Osterhase bekommt sehr viel Post, deshalb hat die Deutsche Post ihm sogar extra ein eigenes Osterhasenbüro in Ostereistedt eingerichtet. Dort gibt es fleißige Helfer, die die Briefe für ihn in Briefumschläge stecken, Briefmarken darauf kleben, stempeln und verschicken. Alleine könnte der Osterhase das nicht schaffen. Er muss ja auch noch viele Ostereier bemalen. Da hat er eine Menge zu tun und wir wünschen ihm, dass er das vor Ostern alles noch hinbekommt und er sich danach auch ein paar Ostereier schmecken lassen kann.
15.03.2023
Lustiger Spieletag
Lustiger Spieletag
Am 15. März hatte Frau Krögel die ersten Klassen in die Turnhalle eingeladen, um dort lustige Sportspiele durchzuführen. Die Paten waren auch dabei, um an den einzelnen Spielstationen zu helfen und die Punkte zu zählen.
Die Klasse 1a hat hierzu ein Buch mit Fotos und Texten gestaltet.
Neuigkeiten der letzten 12 Monate:

