21.05.2024

Projektwoche "Gesundheit"

 

Vom 13. bis zum 16. Mai beschäftigten sich die Kinder der Schule im Rahmen einer Projektwoche mit dem Thema "Gesundheit". Im Vorfeld konnten die Kinder sich zwei aus 14 Projekten aussuchen, die sie gerne machen wollten. Zwei weitere Projekte wurden ihnen zugewiesen. Jeden Tag besuchten die Kinder in unterschiedlichen Gruppenzusammensetzungen die Projekte. Zum Abschluss gab es am Donnerstag in den Klassen ein Obst- und Gemüsefest. Dank der tollen Unterstützung der Eltern stand jeder Klasse ein tolles und reichhaltiges Obst- und Gemüsebuffet zur Verfügung.



Diese Projekte wurden angeboten:

Projekt 1: 1. Hilfe



Projekt 2: Tier- und Menschbeziehung



Projekt 3: Yoga und Entspannung



Projekt 4: Mit Musik geht alles besser, mit Musik, da geht´s dir gut
 
In diesem Projekt haben die Kinder erfahren, wie gut uns Musik tut!
Schon zu Beginn des Projekts waren sich alle einig: „Wir mögen Musk“!
Als erstes wurde das afrikanische Begrüßungslied „Salibonani“ eingeübt und mit einer Bodypercussion begleitet. Sofort wurde das Lied zum Ohrwurm und in der Pause hörte man die Kinder auf dem Flur und auf dem Schulhof das Lied singen.
Anschließend probierten die Kinder die Djemben aus und lernten verschiedene Schlagtechniken kennen: Bass, Tone und Slap.
Schnell und mit großer Begeisterung entstand eine gemeinsame Djemben - Begleitung zu unserem Lied.
Doch dann brauchten unsere Ohren ein wenig Ruhe!
Wir hörten von John Cage das Stück „In a Landscape“.
Wer wollte, entspannte sich einfach zur Musik. Die meisten Kinder ließen sich aber zum Malen zu dieser Musik inspirieren.
Schließlich bastelten wir noch Rasseln aus leeren Klorollen, Reis oder Bohnen.
Und natürlich haben wir unser Lied „Saliboni“ nochmal gesungen und mit unseren Rasseln begleitet.
Zum Schluss waren sich die meisten Kinder einig:
„Mit Musik, da geht`s mir gut“!



Projekt 5: Gesunde Füße - gesunde Kinder - gesunde Umwelt

 

In diesem Projekt haben die Kinder erfahren, wie wichtig es ist, dass es auch den Füßen gut geht.
Die anfängliche Scheu, Schuhe und Socken auszuziehen wurde schnell überwunden.
Bei den Geschicklichkeitsübungen, die nur mit den Füßen durchgeführt wurden, hatten die Kinder viel Spaß. Es durften Becherpyramiden gebaut werden, Knoten wurden geknüpft, Wäscheklammern angeklammert, Zeitungen zerrissen, Wasserflaschen in einer Kiste sortiert und vieles mehr. 
Auch bei den kreativen Aufgaben gab es wahre Fußkünstler und Fußkünstlerinnen.
Schließlich wurden im kleinen Schulgarten die ersten Kisten für einen Fuß-Fühlparcours aufgestellt und getestet.
Mit Fußtatoos, Fußbändchen und einer cremigen Fußmassage kümmerten sich die Kinder ausgiebig um das Wohlergehen ihrer Füße.
Mit dem Fazit : „Jetzt sind meine Füße fit – und ich auch“ schlüpften die Kinder schließlich wieder in ihre Socken und Schuhe.



Projekt 6: Entspannung - Ausdauer - gesunde Snacks



Projekt 7: Gesundes Frühstück

In diesem Projekt beschäftigten wir uns zunächst mit der Frage, wie wichtig ein gutes Frühstück und gute Ernährung allgemein für die Leistungsfähigkeit ist. Im Anschluss lernten wir die Ernährungspyramide sowie das Projekt "5 am Tag" kennen. Danach hatten die Kinder zwei Stunden Zeit, sich selbst ein Frühstück zusammenzustellen und dies in Ruhe zu essen.
Klicken zum VergrößernKlicken zum VergrößernKlicken zum VergrößernKlicken zum VergrößernKlicken zum VergrößernKlicken zum VergrößernKlicken zum VergrößernKlicken zum VergrößernKlicken zum VergrößernKlicken zum VergrößernKlicken zum Vergrößern


Projekt 8: Massage und Entspannung



Projekt 9: Let's Dance - Musik und Bewegung



Proekt 10: Wir gestalten Obst- und Gemüseköpfe - kreativ sein ist gesund!


Im Projekt "Wir gestalten Obst-und Gemüseköpfe - kreativ sein ist gesund!" haben wir uns mit einigen Kunstwerken  des Italieners Guiseppe Arcimboldo beschäftigt.  Der Künstler hat im 16. Jahrhundert gelebt und ist durch seine Potraits, die er aus verschiedenen Obst-und Gemüsesorten gestaltete, aufgemalt mit Ölfarben, bekannt geworden. Die Kinder erstellten im Projekt Gesichter aus Obst und Gemüse als Collagen. Sie malten einzelne Früchte, schnitten sie aus und kombinierten sie zu interessanten Obst- und Gemüseköpfen, aufgeklebt auf einen farbigen Hintergrund. 


Projekt 11: Gemeinsam fit - beweg dich mit! Gesund mit Spiel und Sport



Projekt 12: Glück und Gesundheit



Projekt 13: Spielen und Gesundheit


Im Projekt Spielen und Gesundheit haben wir überlegt, was wir für unsere Gesundheit alles brauchen. Dabei sind wir auf viele verschiedene Bedürfnisse gestoßen (Essen/ Trinken, Sicherheit, Schlaf/ Ruhe, Erholung/ Entspannung, Hilfe/ Unterstützung, Freundschaft/ Dazugehören, Spiel/ Spaß, Bewegung/ Sport…) die erfüllt sein müssen, damit wir gesund bleiben. Im Anschluss daran, haben wir dann ganz viel gespielt. Jedes Kind durfte frei entscheiden, was und mit wem es spielen wollte. Es gab eine große Auswahl an Spielen, die nur gemeinsam gespielt werden konnten. Dabei waren zum Beispiel Make’n’Break, Kakerlaloop, Cluedo, Nochmal Kids und Schach an allen Tagen sehr beliebt. Außerdem gab es auch einige Spiele, die allein gespielt werden konnten: Rushhour, ein Puzzle, der Perplexus und diverse Fidget-Spiele. Am Ende des Projekttages konnten wir herausfinden, dass viele der menschlichen Bedürfnisse durch Spielen erfüllt werden können und Spielen somit sehr wichtig für unsere Gesundheit ist.



Projekt 14: Bewegungsspiele aus aller Welt